Wir trainieren Jiu Jitsu in einer Mischung aus traditionellen Techniken und Elementen der modernen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist eine waffenlose japanische Kampfkunst, die von den Samurai angewandt wurde, um bei Verlust der Hauptwaffen weiterkämpfen und sich möglichst effizient verteidigen zu können.
Dabei werden unterschiedlichste Techniken eingesetzt, um sowohl waffenlose als auch bewaffnete Angriffe abzuwehren und den Angreifer kampfunfähig zu machen. Jiu Jitsu soll jedoch nicht nur ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung bieten, sondern auch durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins zur friedlichen Lösung von Konflikten befähigen.
Jiu/Ju-Jitsu oder Yawara bedeutet in der direkten Übersetzung „Sanfte Kunst“ oder auch „Wissenschaft von der Nachgiebigkeit“.
Dabei bedeutet „Ju / Jiu“ – „weich, sanft, nachgeben, ausweichen“ und „Jitsu“ – „Technik“ oder „Kunst“
Unser Verein ist Mitglied im Verband World Ju Jitsu Federation (WJJF-Deutschland eV).
Kontakt: jiujitsu@1jjjkc-hassloch.de



Unsere Jiu Jitsu-Trainer:

Manuel Rust
Trainingsgruppe: Mittelstufe, Oberstufe
Funktion: Abteilungsleiter
Graduierung: 2. Dan
Trainer seit: 2004
Kontakt: manuel.rust@1jjjkc-hassloch.de

Thomas Kratz
Trainingsgruppe: Unterstufe
Funktion: Trainer
Graduierung: 1. Dan
Trainer seit: 2015
Sandra Monath
Trainingsgruppe: Unterstufe
Funktion: Trainerin
Graduierung: 1. Kyu
Trainerin seit: 2021
Robin Heck
Trainingsgruppe: Unterstufe
Funktion: Trainer
Graduierung: 1. Kyu
Trainer seit: 2021